Die Veranstaltung hat bereits am 27. Oktober 2020, 22:45 Uhr stattgefunden.
Im Kalender Leschs Kosmos von ZDF findest Du zukünftige Termine.

Leschs Kosmos | Schule der Zukunft - Lernen aus dem Lockdown von Leschs Kosmos

Beginn der Veranstaltung
27Okt2020Di22:45
Ende der Veranstaltung
27Okt2020Di23:15
Ort der Veranstaltung
ZDF

Noch mehr Terminserien von calovo (calfeeds) findest du auf http://bit.ly/calovo_TV-Sendungen

Schule der Zukunft - Lernen aus dem Lockdown

In der Corona-Krise schrillt die Alarmglocke: Schulen sind nicht zeitgemäß! Die Diskussion um die Digitalisierung bekommt neue Brisanz. Liegt hier der Schlüssel für die Schule der Zukunft?
Unterrichtsformen und Ausstattung der Schulen werden kritisiert. Sind Lehrkräfte auf neue Herausforderungen vorbereitet? Wie wichtig sind sie für den Lernerfolg? Ist digitaler Unterricht die Zukunft? Harald Lesch zum Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Die Corona-Pandemie zwingt Schulen weltweit in den digitalen Härtetest. Mit der Wiedereröffnung kommt alles auf den Prüfstand: Was ist wirklich wichtig für den Lernerfolg? Macht die beste digitale Ausstattung den Unterschied? Eine breit angelegte weltweite Studie kommt zu einem Ergebnis, das zum Umdenken in der Ausgestaltung der Lehre führen könnte. Bildungs-Spitzenreiter Finnland zeigt, worauf es ankommt.
Das legendäre Boat Race, der Ruderwettkampf zwischen den britischen Eliteuniversitäten Oxford und Cambridge, musste 2020 aufgrund von COVID-19 zunächst abgesagt werden, erstmals in der 175-jährigen Tradition. Schließlich fand es doch noch statt: allerdings nur virtuell. Allgemein legen Eliteuniversitäten großen Wert auf Fächer wie Sport und Kunst. Die sogenannten weichen Fächer fallen allerdings als Erstes einem Lockdown zum Opfer. Doch sie sind für den Lernerfolg nicht unwichtig. Welche Bedeutung sie konkret haben und wie sich das nachweisen lässt, haben Forscher in England untersucht. Die Ergebnisse zeigen, welchen Herausforderungen sich Schulen unter Corona-Bedingungen heute stellen müssen.
Eine Untersuchung an Studierenden belegt, dass sich das Lernen mit klassischen Methoden im Vergleich zu digitalen nachweislich unterscheidet. An Universitäten tippen immer mehr Studierende Vorlesungen auf ihren Laptops oder Tablets mit. Andere schreiben den Lehrstoff noch immer handschriftlich auf. Tests zwischen den beiden Gruppen zeigen, wie man letztlich effektiver lernt. Gleichzeitig versuchen Kognitionsforscher und Neurophysiologen zu entschlüsseln, was bei der jeweiligen Methode im Gehirn passiert.
Für Schule und Unterricht lässt sich durch die Corona-Pandemie manche Lehre ziehen. Harald Lesch begibt sich auf die Suche nach den wissenschaftlichen Grundlagen des Lernens und wie die Schule der Zukunft aussehen muss, damit Schüler erfolgreich sind - und mit Spaß lernen.
Noch mehr Terminserien von calovo (calfeeds) findest du auf http://bit.ly/calovo_TV-Sendungen

Zur Zeit sind keine weiteren Termine geplant.





NAME

Weitere Android-Kalender Sonstige zurück

Google Calendar

zurück

Beachte bitte: Die Aktualisierung der Kalendereinträge in deinem Google Calendar kann bis zu 72 Stunden dauern.

Schau dir bitte unser HowTo-Video an bevor Du fortfährst.

Android

Um deinen Kalender zu einem Android-Gerät
hinzuzufügen, benutze bitte unsere App:

Get it on Google Play


Komme danach zurück auf diese
Seite und klicke auf weiter.

zurück

Kalender manuell einfügen

Falls dein Kalenderformat nicht vertreten ist, kannst du hier den Link kopieren, um ihn manuell einzufügen.

Durch das Verwenden dieses Links
akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen

Akzeptieren & Link anzeigen zurück

Hilfe beim Abonnieren?
so funktioniert's

Download

Du kannst den Kalender auch als statische ics-Datei downloaden.
ACHTUNG: Bei dieser Option erhältst du keine Aktualisierungen und musst die Datei regelmäßig herunterladen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.


Durch deinen Klick auf "Download"
akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen

Download
zurück

Hilfe beim Abonnieren?
so funktioniert's

Nachricht an den Kalenderinhaber

Termine dieses Kalenders werden ausgespielt,
sobald der Kalendinhaber das Abonnement bestätigt.

Dein Abonnement wurde abgelehnt. Du kannst es aber mit einer neuen Nachricht versuchen:

zurück

Gleich geht's los...

100% kostenlos. Ohne Anmeldung. Wenige Klicks.

Die Termine innerhalb des calfeeds ergänzen wir in der Regel und sofern vorhanden um weitere Services. Dies sind z.B. ergänzende Informationen, Links (z.B. Ticketing, Wetten, Liveticker o.ä.) und zum Teil auch konkrete Werbeinhalte. Wir versuchen, dir möglichst relevante Services anzubieten. Mit Bestätigung deiner Auswahl akzeptierst du die Haftungsausschlussklausel und bist damit einverstanden, gegebenenfalls Werbeinhalte innerhalb der abonnierten Kalendertermine zu empfangen.

Solltest du weitere Hilfe benötigen,
besuche gern unseren Support-Bereich!

zurück

Haftungsausschluss

Die Termindaten stammen von externen Datendienstleistern, sind redaktionelle Inhalte von calovo oder werden durch die jeweiligen Account-Inhaber in das calovo.System eingegeben und den Abonnenten automatisch im persönlichen Kalender bereitgestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtzeitigkeit der Informationen können wir keine Haftung übernehmen. Darüber hinaus haften wir nur für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen und für Schäden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer auch leicht fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

zurück

Impressum


Impressum-Text


zurück

Impressum


schließen

Willkommen bei calovo!

Wir wissen: diese Boxen nerven.

Wir brauchen jedoch dein Einverständnis, um bestimmte Dienste auf unserer Webseite zu verwenden. Genauere Informationen dazu findest du hier.

Nein, nur technisch notwendige Cookies zulassen

Du kannst deine Auswahl jederzeit auf der
Datenschutzseite von calovo ändern.