Die Veranstaltung hat bereits am 17. November 2020, 20:15 Uhr stattgefunden.
Im Kalender Hot oder Schrott - Die Allestester von VOX findest Du zukünftige Termine.

Hot oder Schrott - Die Allestester - Spezial | Super Hot oder Super Schrott von Hot oder Schrott - Die Allestester

Beginn der Veranstaltung
17Nov2020Di20:15
Ende der Veranstaltung
17Nov2020Di22:15
Ort der Veranstaltung
VOX

Dieser Terminservice wird präsentiert von calovo.de - kostenlos eigenen Kalender anlegen und mit der Welt teilen: http://bit.ly/calovo_kostenlos_starten

Super Hot oder Super Schrott

+ "Bom Bom Bubbles Seifenblasenhandschuh"
+ "Tomato Lip Pump"
+ "Moon Shoes"
+ "Loogun"
+ "Hydroshot - Hochdruckreiniger"
+ "Beondegi Seidenwurmpuppen "
+ "Touchjet Wave"
+ "Grammophon"
+ "Detox-Pflaster"
+ "Winkelvorsatz für Akkuschrauber"
+ "Detlefs Mode (80er Jahre)"
+ "ElliptiGo Bike"
"Bom Bom Bubbles Seifenblasenhandschuh"
Seifenblasen sind nicht nur für die kleinen, sondern auch für die großen Spielkinder faszinierend. Nur schade, dass sie immer so schnell zerplatzen. Nicht so mit "Bom Bom Bubbles", einem Spiel-Set für Seifenblasen. Das Besondere hierbei: Mit dem Set lassen sich große Seifenblasen pusten und dank eines Spezialhandschuhs sogar anfassen und hin und her werfen. Kann das funktionieren?
"Tomato Lip Pump"
In wenigen Minuten volle, sexy Lippen und das ohne Schönheits-OP? Das verspricht zumindest der Hersteller des "Tomato Lip Pump". Das Beauty-Gadget in Tomatenoptik wird auf den Lippen platziert und dann angesaugt. Durch den entstehenden Unterdruck werden die Lippen verstärkt durchblutet und das soll für den perfekten Schmollmund sorgen. Tatsache? Die Allestester probieren die Lippentomate an sich aus, mit fatalen Folgen für einen Tester.
"Moon Shoes"
Einmal auf dem Mond laufen und den Moonwalk machen - genau dieser Traum geht für die Nachwuchs-Tester heute in Erfüllung! Denn die "Moon Shoes" sollen als kleine Fußtrampoline für den Anti-Schwerkraft-Effekt sorgen. Wie einfach man sich damit vorwärtsbewegen kann und ob die Mondschuhe wirklich das Gefühl entstehen lassen, als würde man auf dem Mond laufen, wird von den Junior-Testern genau unter die Füße. ähm die Lupe genommen.
"Loogun"
Das charmante Thema der Toiletten-Hygiene geht mit diesem Produkt in die nächste Runde: Die "Loogun" soll als innovative, hygienische Alternative die herkömmliche WC-Bürste ablösen. Nach dem Geschäft kommen dabei laut Hersteller weder die Hände noch das Gerät mit der Toilette in Berührung. Lediglich per Wasserstrahl auf Knopfdruck sollen Verunreinigungen in der Schüssel einfach weggespült werden. Ist die "Loogun" also die schlagende neue Toilettenwaffe?
"Hydroshot - Hochdruckreiniger"
Der "Hydroshot" soll sowohl als Hochdruckreiniger als auch als Bewässerung nutzbar sein und will besonders mit einem Vorteil punkten: Er braucht weder einen Strom-, noch Wasseranschluss in der Nähe. Der tragbare Helfer für Garten und Hof wird nämlich per Akku betrieben und kann Wasser aus dem Eimer, dem Pool oder auf Reisen aus dem See beziehen. Die Allestester sind zunächst skeptisch.
"Beondegi Seidenwurmpuppen "
Chicken Nuggets, Fischstäbchen oder Pommes - das sind die bekannten Fast-Food-Lieblingsgerichte von Kindern in Deutschland. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Was isst man zum Beispiel gern in Korea? Die Antwort lautet: Beondegi! Das sind die verpuppten Raupen des Seidenspinnerschmetterlings! Wie reagieren die Kinder-Tester auf die Spezialität? Und wer traut sich die kleinen Tierchen zu probieren?
"Touchjet Wave"
Den heimischen Flachbild-Fernseher im Handumdrehen als gigantisches Tablet nutzen? So lautet tatsächlich das Herstellerversprechen des "Touchjet Wave". Mit diesem Tool soll man sein TV-Gerät als Touchscreen für verschiedene Anwendungsbereiche verwenden können. Vorausgesetzt die Installation und Bedienung per Smartphone-App ist erfolgreich.
"Grammophon"
Ein Trompetenrohr mit Holzkasten, Drehteller und Kurbel - was kann das sein? Dieser Frage gehen die kleinen Allestester auf den Grund und erfahren wie man vor über 100 Jahren ganz ohne Strom, CDs, oder MP3-Player Musik hören konnte. Ob Grammophon und Schellackplatte der Bedienung durch Kinderhände standhalten können und die Kids am Ende vom "antiken Ghettoblaster" überzeugt sind?
"Detox-Pflaster"
Das "DetoxPRO"-Entgiftungspflaster verspricht Revitalisierung und Energetisierung des gesamten Körpers. Für acht bis zwölf Stunden unter den Fuß bzw. auf die gewünschte Körperzone geklebt, soll die Wellness-Neuheit wahre Wunder wirken und gegen Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Schlafprobleme u.v.m. helfen. Ob das Produkt hält, was es verspricht?
"Winkelvorsatz für Akkuschrauber"
Mit dieser neuen Erfindung gehen Heimwerker-Träume in Erfüllung. Denn laut Hersteller soll dieser flexible Akkuschrauber-Aufsatz um die Ecke schrauben möglich machen, während man problemlos Druck ausübt und die Schrauben magnetisiert. Ob diese Verlängerung für Heimwerker-Highlight-Momente sorgen kann, wird sich im direkten Kontakt mit den Allestestern zeigen.
"Detlefs Mode (80er Jahre)"
Bunt, schrill und aufregend - so könnte man rückblickend die diversen Modetrends der 1980er-Jahre zusammenfassen. Auch das "Hot oder Schrott"-Urgestein Detlef steckte in diesem Jahrzehnt in der Blüte seines Lebens und schritt modisch gewagt mit seiner Nicole vor den Traualtar. Ein Glück gibt es davon auch heute noch Fotos und das soll den Nachwuchs-Testern nicht vorenthalten werden! Aber erkennen sie Detlef überhaupt mit ungewohnt voller Haarpracht auf den Bildern von früher?
"ElliptiGo Bike"
Das "ElliptiGo Bike" ist eine Kombination aus Crosstrainer und Fahrrad. Laut Hersteller werden mit dem Outdoor-Gerät mehr Kalorien verbraucht als beim herkömmlichen Fahrrad fahren. Unsere Alltestester aus Krefeld, Hammelburg und Moers nehmen das Gerät ganz genau unter die Lupe. Dabei bangt vor allem Rentnerin Ingrid um ihren Otto!
Noch mehr Terminserien von calovo (calfeeds) findest du auf http://bit.ly/calovo_TV-Sendungen

Zur Zeit sind keine weiteren Termine geplant.





NAME

Weitere Android-Kalender Sonstige zurück

Google Calendar

zurück

Beachte bitte: Die Aktualisierung der Kalendereinträge in deinem Google Calendar kann bis zu 72 Stunden dauern.

Schau dir bitte unser HowTo-Video an bevor Du fortfährst.

Android

Um deinen Kalender zu einem Android-Gerät
hinzuzufügen, benutze bitte unsere App:

Get it on Google Play


Komme danach zurück auf diese
Seite und klicke auf weiter.

zurück

Kalender manuell einfügen

Falls dein Kalenderformat nicht vertreten ist, kannst du hier den Link kopieren, um ihn manuell einzufügen.

Durch das Verwenden dieses Links
akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen

Akzeptieren & Link anzeigen zurück

Hilfe beim Abonnieren?
so funktioniert's

Download

Du kannst den Kalender auch als statische ics-Datei downloaden.
ACHTUNG: Bei dieser Option erhältst du keine Aktualisierungen und musst die Datei regelmäßig herunterladen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.


Durch deinen Klick auf "Download"
akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen

Download
zurück

Hilfe beim Abonnieren?
so funktioniert's

Nachricht an den Kalenderinhaber

Termine dieses Kalenders werden ausgespielt,
sobald der Kalendinhaber das Abonnement bestätigt.

Dein Abonnement wurde abgelehnt. Du kannst es aber mit einer neuen Nachricht versuchen:

zurück

Gleich geht's los...

100% kostenlos. Ohne Anmeldung. Wenige Klicks.

Die Termine innerhalb des calfeeds ergänzen wir in der Regel und sofern vorhanden um weitere Services. Dies sind z.B. ergänzende Informationen, Links (z.B. Ticketing, Wetten, Liveticker o.ä.) und zum Teil auch konkrete Werbeinhalte. Wir versuchen, dir möglichst relevante Services anzubieten. Mit Bestätigung deiner Auswahl akzeptierst du die Haftungsausschlussklausel und bist damit einverstanden, gegebenenfalls Werbeinhalte innerhalb der abonnierten Kalendertermine zu empfangen.

Solltest du weitere Hilfe benötigen,
besuche gern unseren Support-Bereich!

zurück

Haftungsausschluss

Die Termindaten stammen von externen Datendienstleistern, sind redaktionelle Inhalte von calovo oder werden durch die jeweiligen Account-Inhaber in das calovo.System eingegeben und den Abonnenten automatisch im persönlichen Kalender bereitgestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtzeitigkeit der Informationen können wir keine Haftung übernehmen. Darüber hinaus haften wir nur für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen und für Schäden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer auch leicht fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

zurück

Impressum


Impressum-Text


zurück

Impressum


schließen

Willkommen bei calovo!

Wir wissen: diese Boxen nerven.

Wir brauchen jedoch dein Einverständnis, um bestimmte Dienste auf unserer Webseite zu verwenden. Genauere Informationen dazu findest du hier.

Nein, nur technisch notwendige Cookies zulassen

Du kannst deine Auswahl jederzeit auf der
Datenschutzseite von calovo ändern.