Die Veranstaltung hat bereits am 29. Juli 2019, 20:15 Uhr stattgefunden.
Im Kalender Hot oder Schrott - Die Allestester von VOX findest Du zukünftige Termine.

Hot oder Schrott - Die Allestester von Hot oder Schrott - Die Allestester

Beginn der Veranstaltung
29Jul2019Mo20:15
Ende der Veranstaltung
29Jul2019Mo22:15
Ort der Veranstaltung
VOX

Dieser Terminservice wird präsentiert von calovo.de - kostenlos eigenen Kalender anlegen und mit der Welt teilen: http://bit.ly/calovo_kostenlos_starten

'TOGU Dynair Walker Comfort':
Es wird wieder sportlich, und zwar mit ganz speziellen Trainingsgeräten. Denn bei den sogenannten 'Togu Dynair Walker Comfort' handelt es sich nicht etwa um ein Fitnessgerät für Bauch, Beine oder Po, sondern. um eines für die Füße! Mit den innovativen 'Sportschuhen' soll nämlich ein reaktives Training zur Stabilisierung der viel belasteten Sprunggelenke möglich sein. Beim Trainieren hat man laut Hersteller außerdem die Möglichkeit, seinen Oberkörper frei zu bewegen und so mit zusätzlichen Übungen für Rumpf und Arme den Trainingseffekt zu erhöhen. Jetzt müssen die Allestester sich nur noch auf den nicht ganz unwackeligen Schuhen fortbewegen können und fit sind im Nu die Sprunggelenke!?
Kinder testen Sachen, die es heute nicht mehr gibt: 'Laser Light Tennis':
Können Spiele aus älteren Tagen noch mit High-Tech-Unterhaltungsprodukten der Kids von heute mithalten? Dieser Frage gehen die jungen Allestester beim Test von 'Laser Light Tennis' nach. Das Tennis-Brettspiel mit elektronischer Komponente stammt aus dem Jahr 2004 und besteht aus einer Spielfläche inklusive Laserpointer, der über dem Tenniscourt platziert wird. Statt einen Ball hin und her zu spielen, schlägt man hier den sich bewegenden Laserpunkt mit einem mit Lichtsensor ausgestatteten Schläger zurück. Klingt hochtechnisch und kompliziert - oder ist 'Laser Light Tennis' im Vergleich zu heutigen Computerspielen und Co doch schon fast schon zu simpel und schnarchig? Wie lautet das Urteil der kritischen, kleinen Allestester?
'Solardusche Sunny Style Premium':
Draußen warm Duschen soweit der Gartenschlauch reicht!? Wer keine Open-Air-Dusche im Garten fest installiert hat, für den ist die Solar-Variante 'Sunny Style Premium' vielleicht genau das Richtige?! Denn die Dusche soll im Nu mobil aufgebaut sein - ein Wasseranschluss in der Nähe vorausgesetzt - und auf natürliche Weise ausreichend wohl temperiertes Wasser abgeben können. Im Sockel der Dusche verbirgt sich ein schwarzes Kunststoff-Schlauchsystem, welches acht Liter kaltes Wasser aufnehmen und durch Sonneneinstrahlung auf bis zu 60 Grad aufheizen soll. Über den eingebauten Mischer wird dem erhitzten Wasser dann das kalte Leitungswasser hinzugefügt und schon kann das Duschvergnügen bei angenehmen 30 Grad losgehen. Die Kapazität reicht laut Hersteller für zwei bis drei Duschgänge à zwei Minuten hintereinander aus. Bei genügend Sonne sogar öfter. Die 'HOT oder SCHROTT'-Haushalte machen sich an den Freiluft-Duschtest, der für Detlef zur echten Geduldsprobe wird.
'Senfset für Einsteiger':
Alle Senf-Liebhaber aufgepasst: Mit dem 'Senfset für Einsteiger' soll sich nun jeder seinen Lieblings-Mostrich schnell und unkompliziert zu Hause selbst herstellen und je nach Geschmack verfeinern können! Aber wie und woraus macht man eigentlich leckeren Senf? Wer mag's schön scharf? Und wie muss der perfekte Senf schmecken? Fragen über Fragen, denen die Allestester Ingrid & Otto, Familie Hopf aus Berlin und die Studenten-WG aus Köln auf den Grund gehen. Wem gelingt wohl die beste Eigenkreation?

Kinder testen gemeinsam mit Detlef Dinge aus seiner Jugend: 'Detlefs Mode (80er)':
Bunt, schrill und aufregend - so könnte man rückblickend die diversen Modetrends der 1980er-Jahre zusammenfassen. Auch das 'Hot oder Schrott'-Urgestein Detlef steckte in diesem Jahrzehnt in der Blüte seines Lebens und schritt modisch gewagt mit seiner Nicole vor den Traualtar. Ein Glück gibt es davon auch heute noch Foto-Beweismaterial und das soll den Nachwuchs-testern natürlich nicht vorenthalten werden! Aber erkennen sie Detlef überhaupt mit voller Haarpracht auf den Bildern von früher? Und wie finden die Kids Detlefs und Nicoles 80er-Jahre-Hochzeits-Outfit - cooler Look oder modischer Totalausfall?
'Overdrive Starter Kit":
Eine futuristische Spiel-Autorennbahn mit künstlicher Intelligenz und ganz ohne Schienensystem? Das 'Overdrive Starter Kit' soll bisherige Rennbahnen fürs Kinderzimmer revolutionieren. Die sogenannten Robotic-Supercars lassen sich nämlich per App programmieren und steuern und lernen angeblich von Mal zu Mal neue Funktionen hinzu. Im Rennen gegen Freunde oder den Computer kann man seine Kampf- und Fahrstile so weiter ausbauen und sich messen. Wie schlagen sich die Allestester bei der Bedienung dieser ausgeklügelten Technik? Und geht besonders für Detlef, Roland und die vier Studentenfreunde Arne, Bartje, Phillip und Timo mit diesem Produkt ein Jungen-Kindheitstraum in Erfüllung?

'Hemdhalter für Herren':
Dieses Produkt stellt die 'Hot oder Schrott'-Profis vor eine Herausforderung, denn: WAS ist es? Es sieht aus wie Strapsen oder Strumpfhalter für Damen, ist es aber nicht.. Im Gegenteil, es ist sogar für die Herren der Schöpfung gedacht. 'Hemdhalter' lautet das Zauberwort. Hat davon die Männerwelt etwa schon immer geträumt? Können Hubert & Matthias, Roland und Andreas mit dieser Produktbezeichnung überhaupt etwas anfangen und den Test starten? Und wer lässt die Hosen als erstes runter? Man darf gespannt sein. Bei erfolgreicher Anwendung verspricht das Produkt jedenfalls dauerhaft straffe Hemden in der Hose, ohne zu verrutschen.
Kinder testen verrücktes Spielzeug: 'Wuggle Pets':
Ein Kuscheltier ist bekanntlich ein geliebter und treuer Begleiter jedes Kindes. Mit 'Wuggle Pets' sollen die Kleinen nun sogar die Möglichkeit haben, sich ihr eigenes, individuelles Stofftier selbst zu basteln. Per 'Zauber'-Maschine kann eine mitgelieferte Stofftierhülle mit Watte, Sternchen und Perlen befüllt werden. Zum Abschluss gibt man seinem Werk noch einen Namen und fertig ist der neue, beste Kuschelfreund für Tag und Nacht. Kann das selbstgebastelte Kuscheltier die Herzen der Jungs und Mädels im Test erobern?
'Arctic Air - Mobiles Kühlungsgerät':
Wenn heiße Sommertage wieder für großes Schwitzen sorgen, soll dieses mobile Kühlungsgerät Abhilfe schaffen. Denn 'Arctic Air' kühlt die Umgebung schnell, immer und überall, so der Hersteller, und zwar ganz ohne Chemie und bei minimalem Stromverbrauch. Für die Mini-Klimaanlage To Go wird nur destilliertes Wasser sowie ein Steckdosen- oder USB-Anschluss benötigt. Drei Geschwindigkeits- und Kühlungsstufen sind vorhanden und bis zu acht Stunden soll mit einer Tankfüllung angenehme Kühle verbreitet werden können.

Kinder testen Essen aus fremden Ländern: 'Beondegi Seidenspinnerpuppen aus Korea':
Chicken Nuggets, Fischstäbchen oder Pommes - das sind die bekannten Fast-Food-Lieblingsgerichte von Kindern in Deutschland. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Was isst man zum Beispiel liebend gern in Korea? Die Antwort lautet: Beondegi! Und das sind - aufgepasst - die verpuppten Raupen des Seidenspinnerschmetterlings! Was in Korea als Streetfood-Imbiss an jeder Ecke zu finden und ganz normal ist, hört sich hierzulande erstmal seltsam, wenn nicht sogar ekelig an. Wie reagieren die Kinder-Tester auf diese asiatische Spezialität? Und wer traut sich tatsächlich, die kleinen Tierchen zu probieren? Hier hilft wohl nur: Augen zu und durch!
'BakBlade Rückenrasierer':
Wer einen haarigen Rücken oder pelzige Schultern nicht mag, dem kann der 'BakBlade-Rückenrasierer' bei der Haarentfernung an diesen selbst nur schwer erreichbaren Stellen möglicherweise behilflich sein. Ob Trocken- oder Nassrasur, beides soll laut Hersteller gleichermaßen effektiv sein. Können Detlef, Remo und die WG-Jungs damit wirklich alle unliebsamen, haarigen Körperregionen an ihrer Kehrseite selbst entfernen oder bleibt am Ende doch nur der Gang ins Waxing-Studio?
Noch mehr Terminserien von calovo (calfeeds) findest du auf http://bit.ly/calovo_TV-Sendungen

Zur Zeit sind keine weiteren Termine geplant.





NAME

Weitere Android-Kalender Sonstige zurück

Google Calendar

zurück

Beachte bitte: Die Aktualisierung der Kalendereinträge in deinem Google Calendar kann bis zu 72 Stunden dauern.

Schau dir bitte unser HowTo-Video an bevor Du fortfährst.

Android

Um deinen Kalender zu einem Android-Gerät
hinzuzufügen, benutze bitte unsere App:

Get it on Google Play


Komme danach zurück auf diese
Seite und klicke auf weiter.

zurück

Kalender manuell einfügen

Falls dein Kalenderformat nicht vertreten ist, kannst du hier den Link kopieren, um ihn manuell einzufügen.

Durch das Verwenden dieses Links
akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen

Akzeptieren & Link anzeigen zurück

Hilfe beim Abonnieren?
so funktioniert's

Download

Du kannst den Kalender auch als statische ics-Datei downloaden.
ACHTUNG: Bei dieser Option erhältst du keine Aktualisierungen und musst die Datei regelmäßig herunterladen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.


Durch deinen Klick auf "Download"
akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen

Download
zurück

Hilfe beim Abonnieren?
so funktioniert's

Nachricht an den Kalenderinhaber

Termine dieses Kalenders werden ausgespielt,
sobald der Kalendinhaber das Abonnement bestätigt.

Dein Abonnement wurde abgelehnt. Du kannst es aber mit einer neuen Nachricht versuchen:

zurück

Gleich geht's los...

100% kostenlos. Ohne Anmeldung. Wenige Klicks.

Die Termine innerhalb des calfeeds ergänzen wir in der Regel und sofern vorhanden um weitere Services. Dies sind z.B. ergänzende Informationen, Links (z.B. Ticketing, Wetten, Liveticker o.ä.) und zum Teil auch konkrete Werbeinhalte. Wir versuchen, dir möglichst relevante Services anzubieten. Mit Bestätigung deiner Auswahl akzeptierst du die Haftungsausschlussklausel und bist damit einverstanden, gegebenenfalls Werbeinhalte innerhalb der abonnierten Kalendertermine zu empfangen.

Solltest du weitere Hilfe benötigen,
besuche gern unseren Support-Bereich!

zurück

Haftungsausschluss

Die Termindaten stammen von externen Datendienstleistern, sind redaktionelle Inhalte von calovo oder werden durch die jeweiligen Account-Inhaber in das calovo.System eingegeben und den Abonnenten automatisch im persönlichen Kalender bereitgestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtzeitigkeit der Informationen können wir keine Haftung übernehmen. Darüber hinaus haften wir nur für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen und für Schäden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer auch leicht fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

zurück

Impressum


Impressum-Text


zurück

Impressum


schließen

Willkommen bei calovo!

Wir wissen: diese Boxen nerven.

Wir brauchen jedoch dein Einverständnis, um bestimmte Dienste auf unserer Webseite zu verwenden. Genauere Informationen dazu findest du hier.

Nein, nur technisch notwendige Cookies zulassen

Du kannst deine Auswahl jederzeit auf der
Datenschutzseite von calovo ändern.