Im Kalender Goodbye Deutschland! Die Auswanderer von VOX findest Du zukünftige Termine.
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer von Goodbye Deutschland! Die Auswanderer
Dieser Terminservice wird präsentiert von calovo.de - kostenlos eigenen Kalender anlegen und mit der Welt teilen: http://bit.ly/calovo_kostenlos_starten
Ecuador gilt als das artenreichste Land auf der Erde. In dieser überwältigenden Naturlandschaft will Familie Schumacher aus München ihr Glück finden. Tobias (33) hat genug von seinem immergleichen Dasein als Banker. Mit seiner ecuadorianischen Frau Ana (26) will er an der Pazifikküste aus dem Nichts ein Naturgrundstück touristisch erschließen. Das ist schon gewagt genug. Dazu kommt, dass Ana und Tobias mit zwei kleinen Kindern auswandern, Rafael (2) und Christiane (1). Gerade die ersten Monate sind hart für die Familie, mitten im Nirgendwo, ohne Strom, fließend Wasser und feste Behausung. Dafür gibt es jede Menge Spinnen, Schlangen und Zecken. Zudem müssen Schumachers feststellen, dass sie als 'Gringos' mit ihrem nachhaltigen Hostel-Projekt bei den Einheimischen auf Widerstand stoßen.
Paulina und Steffen Thiemeier, Ecuador:
Schon ein knappes Jahr vor den Schumachers ist Großfamilie Thiemeier nach Ecuador ausgewandert. Den Eltern Paulina (37) und Steffen (42) war das Leben mit 5 Kindern zwischen 3 und 17 Jahren in München zu teuer. Paulina stammt aus Ecuador. Und so wagt die Patchworkfamilie in der Nähe des Surfspots Canoa den Neuanfang. Auch Paulina und Steffen wollen eine Hostel-Anlage aufziehen.
250.000 Euro haben sie mitgebracht. Doch die sind schon nach 10 Monaten verbraucht. Ein erster Bungalow und ein Biergarten sind fertig und müssen nun endlich die ersten Einnahmen bringen. Dazu bekommen die Eltern viel Druck von ihren Kindern. Besonders die beiden 13jährigen Mädchen Helena und Djesila wollen nur eins: zurück nach Deutschland.
Familie Savini, Mallorca:
Roberto, Marina, Armando, Lucia und die kleine Aurelia haben in Deutschland alles verloren. Die Familie ist durch ihre Selbstständigkeit, nicht bezahlte Rechnungen und schlechte Geschäftsbeziehungen insolvent gegangen. Die Savinis konnten ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. Aber vom deutschen Staat zu leben kommt für die fünf nicht infrage. Deswegen versuchen die Savinis die Insolvenz in Deutschland hinter sich zu lassen und auf Mallorca noch einmal ganz von vorne anzufangen. Aber das ist gar nicht so leicht, denn Roberto und Marina fallen wieder in ihre alten Geschäftsmuster zurück und sind schnell wieder da, wo sie in Deutschland aufgehört haben. Das Geld wird knapp. Wie kann die Familie auf Mallorca bleiben und was, wenn sie auch hier wieder alles verlieren?
Kathrin und Tommy Mermi-Schmelz, Mallorca:
Kathrin und Tommy haben ein gutes Jobangebot auf Mallorca bekommen. Die beiden halten zusammen wie Pech und Schwefel - auch in schwierigen Zeiten. Gerade deswegen genießen sie ihr Leben so sehr. Aber auch ihre starke Beziehung wird jetzt auf den Prüfstand gestellt. Tommy geht es gesundheitlich schlecht.
Familie Knöttgen, Mallorca:
Ina, Frank und Tochter Julie leben jetzt seit einem Jahr auf Mallorca. Ein Brand und ihre Ehekrise haben die Familie auf eine harte Probe gestellt. Auch Franks berufliche Pläne lösen sich buchstäblich in Rauch auf. Aber er gibt nicht auf.