Neujahrstag von Feiertage
Der Jahreswechsel am 1. Januar 2026, ein Donnerstag, ist in Schleswig-Holstein ein besonderer Anlass, um das Jahr zu beginnen. Dieser Tag ist ein wichtiger Feiertag, der in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt begangen wird. Der Neujahrstag ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das Familien und Freunde zusammenbringt.
Historische Hintergründe des Neujahrstags
Historisch gesehen wurde der 1. Januar als Jahresbeginn im Römischen Reich ab 153 v. Chr. eingeführt. Dieser Tag markierte den Anfang des Amtsjahres der Konsuln. Im Julianischen Kalender wurde diese Tradition fortgesetzt, und später wurde der 1. Januar im westlichen Kulturraum als Jahresbeginn weit verbreitet. Im Mittelalter war der 6. Januar als Hochneujahr in einigen Regionen gebräuchlich, während der 1. Januar heute weltweit als der Anfang des neuen Jahres gilt.
Feiertage in Schleswig-Holstein 2026
In Schleswig-Holstein gibt es im Jahr 2026 zahlreiche Feiertage, die sich aus dem gregorianischen Kalender ergeben. Zu diesen Feiertagen gehören der Neujahrstag am 1. Januar, der Karfreitag am 3. April, der Ostermontag am 6. April, der Tag der Arbeit am 1. Mai und viele weitere. Diese Feiertage sind nicht nur in Schleswig-Holstein, sondern in Deutschland bundesweit gültig.
Traditionen und Veranstaltungen
Der Neujahrstag ist ein Zeitpunkt der Feier und des Rückblicks auf das vergangene Jahr. Viele Menschen nutzen diesen Tag, um sich mit Freunden und Familie zu treffen, um Neujahrsbasis z
Weiteres:
Zum Event: https://termine.de/e/wvXHhdX?clickref=ical
Zur Eventübersicht: https://www.getyourguide.com/mecklenburg-vorpommern-l1499/?partner_id=SAOYR7J&utm_medium=termine.de&clickref=termine.de
5 weitere Termine von Feiertage
getyourguide.com
getyourguide.com
getyourguide.com
getyourguide.com
getyourguide.com