Karfreitag von Feiertage
Am Karfreitag, dem 3. April 2026, gedenken Christinnen und Christen in Schleswig-Holstein und weltweit dem Kreuzestod Jesu. Der Tag zählt zu den bedeutendsten Feiertagen im Kirchenjahr und ist durch zahlreiche religiöse und kulturelle Bräuche geprägt. Als gesetzlicher Feiertag ist Karfreitag in Schleswig-Holstein ein Tag der Besinnung, an dem viele Veranstaltungen und Termine ganz im Zeichen des Gedenkens stehen.
Veranstaltungen und Termine rund um Karfreitag
Viele Kirchengemeinden laden zu feierlichen Gottesdiensten mit Lesungen der Passionsgeschichte, Chorälen und musikalischen Aufführungen ein. Besonders beliebt sind die traditionellen Passionsspiele, die das Leiden und Sterben Jesu nachstellen und vielerorts öffentlich aufgeführt werden. Auch Konzerte mit Werken großer Komponisten wie Bachs „Matthäuspassion“ oder Händels „Messias“ locken Besucherinnen und Besucher in die Gotteshäuser und Konzertsäle der Region.
Neben den kirchlichen Feierlichkeiten gibt es in Schleswig-Holstein auch kulturelle Angebote, die sich dem Datum widmen. Museen und Galerien bieten Sonderausstellungen zur christlichen Kunstgeschichte, Kunstvereine laden zu Gesprächsrunden oder Führungen ein. In manchen Städten finden Gedenkveranstaltungen oder Friedensmärsche statt, die auf die Bedeutung des Tages für die Gesellschaft aufmerksam machen.
Traditionelle Bräuche und landestypische Besonderheiten
Der Karfreitag ist in Schleswig-Holstein nicht nur für den Gottesdienstbesuch, sondern auch für bestimmte Bräuche beka
Weiteres:
Zum Event: https://termine.de/e/HtTR5pT?clickref=ical
Zur Eventübersicht: https://www.getyourguide.com/mecklenburg-vorpommern-l1499/?partner_id=SAOYR7J&utm_medium=termine.de&clickref=termine.de
5 weitere Termine von Feiertage
getyourguide.com
getyourguide.com
getyourguide.com
getyourguide.com
getyourguide.com