Christi Himmelfahrt von Feiertage
Christi Himmelfahrt ist ein bedeutender christlicher Feiertag, der alljährlich am Donnerstag, 39 Tage nach Ostersonntag und 10 Tage vor Pfingsten, begangen wird. In Hessen fällt dieser Feiertag im Jahr 2026 auf den 14. Mai. Der Tag erinnert an die Rückkehr Jesu Christi zu seinem himmlischen Vater und wird biblisch im Lukasevangelium und in der Apostelgeschichte beschrieben.
Im Neuen Testament ist die Himmelfahrt durch eine Vorgeschichte von 40 Tagen nach der Auferstehung Jesu beschrieben. Diese 40 Tage werden als biblisches Symbol betrachtet und betonen die Bedeutung der Zeit zwischen Jesu Auferstehung und seiner Erhebung. Der Himmel symbolisiert nicht einen physischen Ort, sondern die Nähe zu Gott und Jesu Herrschaft über die Welt.
In der frühchristlichen Theologie wird die Himmelfahrt als Triumph über die Kräfte der Welt und als Einsetzung Jesu in die göttliche Herrschaft interpretiert. Heute wird sie oft mit der Auferstehung als ein einheitliches Ereignis gesehen, bei dem Jesus sowohl von den Toten auferstanden als auch in die Herrlichkeit erhoben wurde.
Traditionen und Veranstaltungen
Christi Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag in vielen Ländern und wird in der Liturgie durch Traditionen wie Prozessionen und Bitttage begangen. In Deutschland entwickelte sich der Feiertag zudem zu einem Tag der Freizeit und wird oft mit familiären Aktivitäten verbracht. An diesem Tag sind viele Geschäfte geschlossen, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um sich mit Familie oder Freunden zu verbinden.
Es ist
Weiteres:
Zum Event: https://termine.de/e/H65BMdX?clickref=ical
Zur Eventübersicht: https://www.getyourguide.com/hessen-l1285/?partner_id=SAOYR7J&utm_medium=termine.de&clickref=termine.de
5 weitere Termine von Feiertage
getyourguide.com
getyourguide.com
getyourguide.com
getyourguide.com
getyourguide.com