Im Kalender Meetups, Webinars & other Events von AX Semantics findest Du zukünftige Termine.
AX Meetup - Sustainability through Automated Texts von Meetups, Webinars & other Events
What does content automation have to do with the fight against climate change?
At our Meetup on May 23, Prof. Dr. Martin Hamer from "Hochschule Bonn-Rhein-Sieg" will report on the innovative use of automated texts in the evaluation of soil samples. The software from AX Semantics provides comprehensible recommendations for sustainable soil management and fertilization. In this way, the project makes an important contribution to raising awareness of climate change and shows how science and technology can make an important contribution to a sustainable future.
At the Meetup, Prof. Dr. Martin Hamer will tell us about the sustainability project and the role that automated texts play in it.
WHAT QUESTIONS WILL BE ANSWERED?
➡️ How is "Hochschule Bonn-Rhein-Sieg" raising awareness for sustainability?
➡️ What role do automated texts play in the analysis of soil samples?
➡️ What do concrete recommendations for soil look like?
WHO ARE THE SPEAKERS?
➡️ Prof. Dr. Martin Hamer, Managing Director, International Center for Sustainable Development (IZNE)
➡️ Christoph Löhr, Project Manager and Horst Wigger, CEO, of text2net
➡️ Saim Rolf Alkan, CEO and Founder of AX Semantics
WHEN & WHERE?
➡️ Tuesday, May 23, 2 pm
➡️ Virtually via Zoom
➡️ Bilingual in English and German
Register Now For Free: https://en.ax-semantics.com/next-event/?utm_source=ax-eventkalender&utm_medium=organic&utm_campaign=meetup&utm_term=meetup-2023-05-23-en
Nachhaltigkeit durch automatisierte Texte: Das inspirierende Projekt der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Was hat Textautomatisierung mit dem Kampf gegen den Klimawandel zu tun?
In unserem Meetup am 23. Mai berichtet Prof. Dr. Martin Hamer von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vom innovativen Einsatz automatisierter Texte bei der Auswertung von Bodenproben. Durch die Software von AX Semantics können verständliche Empfehlungen für eine nachhaltige Bodenpflege und Düngung abgeleitet werden. Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Bewusstseinsbildung für den Klimawandel und zeigt, wie Wissenschaft und Technologie einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten.
Prof. Dr. Martin Hamer wird uns im Meetup von dem Nachhaltigkeitsprojekt erzählen und zeigen, welche Rolle automatisierte Texte dabei spielen.
WELCHE FRAGEN WERDEN BEANTWORTET?
➡️ Wie schafft die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeit?
➡️ Welche Rolle spielen automatisierte Texte bei der Bodenprobenanalyse?
➡️ Wie sehen konkrete Empfehlungstexte für den Boden aus?
WER SIND DIE SPEAKER?
➡️ Prof. Dr. Martin Hamer, Geschäftsführer des Internationalen Zentrums für Nachhaltige Entwicklung (IZNE)
➡️ Christoph Löhr, Projektmanager und Horst Wigger, Geschäftsführer von text2net
➡️ Saim Rolf Alkan, CEO und Gründer, AX Semantics
WANN & WO?
➡️ Dienstag, 23. Mai 2023, 14 - 15 Uhr
➡️ Online via Zoom
➡️ Zweisprachig in Englisch und Deutsch
Jetzt kostenlos Anmelden: https://de.ax-semantics.com/naechstes-event/?utm_source=ax-eventkalender&utm_medium=organic&utm_campaign=meetup&utm_term=meetup-2023-05-23-de
1 weiterer Termin von Meetups, Webinars & other Events
lp.ax-semantics.com