Ostermontag von Feiertage
Der Ostermontag, am 6. April 2026, ist ein gesetzlicher Feiertag in Brandenburg und vielen anderen Bundesländern Deutschlands. Dieser Tag ist nicht nur ein Feiertag, sondern auch ein wichtiger Teil der christlichen Liturgie. In der römisch-katholischen Kirche hat der Ostermontag den Rang eines Hochfestes und ist Teil der Osteroktav, die von Ostersonntag bis zum darauffolgenden Sonntag reicht.
Ursprünglich war der Zeitraum von Palmsonntag bis zum Weißen Sonntag eine durchgehende Arbeitsruhe. Im Laufe der Zeit wurde diese Regelung jedoch auf den Zeitraum von Ostersonntag bis Osterdienstag reduziert. Heute bleibt vor allem der Ostermontag als arbeitsfreier Tag bestehen, der Menschen die Möglichkeit gibt, sich zu erholen und spirituell zu erneuern.
Regionale Bräuche und Traditionen
Rund um den Ostermontag haben sich verschiedene regionale Bräuche entwickelt, die oft österliche Symbole wie Wasser und Licht einbinden. Der Emmausgang, ein Osterspaziergang, erinnert an die Wanderung der Jünger nach Emmaus und endet häufig bei einer Kapelle. In ländlichen Gebieten Bayerns findet der österliche Feldumgang statt, bei dem Bauern ihre Saatfelder segnen. In Traunstein (Chiemgau) sind der Georgiritt und der Schwertertanz fester Bestandteil des Ostermontags, um symbolisch den Winter zu vertreiben.
Andere lokale Traditionen sind der „Traditionelle Remlinger Eierlauf“ in Unterfranken und die „Schönecker Eierlage“ in der Eifel. Diese Veranstaltungen bieten eine einzigartige Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt der Regionen zu erleb
Weiteres:
Zum Event: https://termine.de/e/pRswQJn?clickref=ical
Zur Eventübersicht: https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=8616&awinaffid=1141853&clickref=termine.de&ued=https%3A%2F%2Fwww.tiqets.com%2Fde%2Fpotsdam-sehenswuerdigkeiten-c64529%2F%3Fpartner%3D8616
5 weitere Termine von Feiertage
awin1.com
awin1.com
awin1.com
awin1.com
awin1.com